Heilen mit Qigong
Organisatorisches
- Leitung: Gerhard Milbrat
- Datum: 14.09. – 15.09.2024
- Zeit
- Samstag: 14:00 – 19:00
- Sonntag: 10:30 – 16:00
- Ort: Dan Gong Institut
- Max. 12 Personen
- Kosten auf Anfrage
Themen
- Energetik der Hände
- Aktivierung der drei Grundenergien
- Spannungsausgleichsmassage der Aura und Körperenergetik
- Organscreening
- Krankes Qi herausgreifen
- Be-Achten von Störzonen u.A.
Basiskonzepte und Methoden im Qigong
Organisatorisches
- Leitung: Gerhard Milbrat
- Datum: 14.09. – 15.09.2024
- Zeit
- Samstag: 14:00 – 19:00
- Sonntag: 10:30 – 16:00
- Ort: Dan Gong Institut
- Max. 12 Personen
- Kosten auf Anfrage
Themen
- Haltungsaspekte im Sitzen und im Stehen
- Entspannungsmethoden für Haut, Muskeln, Sehnen und Organe
- Atem, Bauch-, Gegenbauchatmung und drei Atemebenen
- Vier Stufenmodel der Entwicklung
- Drei Säulen des Qigong und fünf Säulen der inneren Alchemie
- Daoistische Kosmologie
Energie der Hände und Energie des Klangs für sich nutzen
Organisatorisches
- Leitung: Gerhard Milbrat
- Datum: 23.11. – 24.11.2024
- Zeit
- Samstag: 14:00 – 19:00
- Sonntag: 10:30 – 16:00
- Ort: Dan Gong Institut
- Max. 12 Personen
- Kosten auf Anfrage
Themen
- Das Energiefeld der Hände und die Bezüge zu Körper, Geist und der Seele
- Die Kraft der Töne, Vokalatmen, Anwendung von Shouyin/Mudras und Kou Tou Chan/Mantra in verschiedenen Übungen wie z.B. für Gesundheit
- Kreisläufe
- Organgymnastik
- Mai Lun/Chakra
- Atem und Atmung für Kou Tou Chan/Mantra
Einführung in die Arbeit mit Frequenzen mittels Stimmgabeln
Organisatorisches
- Leitung: Gerhard Milbrat
- Datum: 07.12. – 08.12.2024
- Zeit
- Samstag: 14:00 – 19:00
- Sonntag: 10:30 – 16:00
- Ort: Dan Gong Institut
- Max. 12 Personen
- Kosten auf Anfrage
- Bitte eine OM-Stimmgabel mitbringen (am besten eine mit Messinggewichten)
Themen
- Theoretische und praktische Grundlagen
- Die Anwendung an sich selbst und am Partner mit den Themen Angst, Urvertrauen, Depression
- Energetische Aufladung
- Blockaden lösen
- Mai Lun/Chakren Aktivierung
Bei Fragen meldet euch gerne unter 02591-22683 (wochentags 14:00-18:00 Uhr)