Prävention und Stressreduktion im Arbeitsalltag
Heutzutage stehen Mitarbeiter in Unternehmen immer mehr unter Druck. Produktivität, Mobilität und Flexibilität sind Thema im Arbeitsalltag. Viele stellen ihre Arbeit uneingeschränkt in den Lebensmittelpunkt, dadurch verschwimmen immer mehr Job und Privatleben. Diese starke psychische Belastung führt oft zu eingeschränkter Produktivität am Arbeitsplatz – und dies wiederum zu betriebs- und wirtschaftlichem Schaden. Gesundheitliches Wohlbefinden und vitale, entspannte und motivierte Mitarbeiter sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein leistungsfähiges Unternehmen.
Qigong bietet als Teil der Chinesischen Medizin zum Stressmanagement eine Vielzahl von Konzepten und Übungen. Dabei geht es vor allem um die gegenseitige Beeinflussung und Regulation von Körper, Geist und Emotionen. Ein Ziel des Qigong ist, den Menschen körperlich und geistig zu stärken, damit er mit voller Leistungsfähigkeit und Freude mitten im Leben steht.
Dozentin
Hadmut Mühlendyck
H.Muehlendyckatdan-gong.de
Seminarangebote
„Mach mal Pause“ 15 min Programm
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper! In diesem Kurz-Programm für Mitarbeiter in Unternehmen werden die Wirkmechanismen von Stress effizient während der Arbeitszeit, in einer Pause oder zum Feierabend aufgedeckt und abgebaut. Bewusstes Umgehen mit den eigenen Ressourcen.
„In Balance“ regelmäßiger Kurs 8 x 60 min
im Außen: Anforderungen im Arbeitsalltag und im Privatleben erzeugen oft Stress.
im Innen: Raum schaffen um zur Ruhe zu kommen. Unser Körper ruft um Hilfe, durch Schmerzen, Unruhe, Unkonzentriertheit oder Schlaflosigkeit.
In diesem regelmäßig stattfindenden Kursangebot werden Stressoren erklärt und anhand des Know How der alten Daoisten das Weltbild Mensch erklärt: ein Verständnis für Stress – dem zu Viel im Außen, eine Möglichkeit wieder in Balance zu kommen, zur Ruhe, nach Innen einzukehren. Die eigene Mitte stärken mit Methoden des Taiji Quan und Qi Gong.
Zu allen Seminarangeboten empfehle ich eine Einführungsveranstaltung.
Individiduelles Einzelcoaching auf Anfrage!
Download Flyer