Mit den 5 Elementen durch das Jahr – Naturerlebnis, Entspannung, Kreativität
Wir möchten die 5 Elemente der daoistischen Medizin erlebbar machen.
Dafür gehen wir raus in die Natur, kommen zur Ruhe, verbinden uns mit Hilfe von Qigong Übungen mit der Umgebung und erkennen die Qualität der Elemente in der jeweiligen Jahreszeit. Wir sehen, riechen, hören, sammeln Kräuter und essbare Pflanzen, beobachten Bäume, Wasser und Erde und lassen dieses auf uns wirken.
Verschiedene kreative Techniken geben uns die Möglichkeit das Erlebte wiederzugeben – findet eure eigene Form – und lasst euch überraschen, was alles in euch steckt!
- Das Element Holz steht für Frühling:
- rausgehen, aufwachen, aktiv sein, etwas selber erschaffen
- Frühlingskräuter dienen der Reinigung und Leberentgiftung
- aus Lehm oder Ton mit den eigenen Händen Kunstwerke formen
- Samstag 22.04.2017, 10 – 18 Uhr
- Das Element Feuer erleben wir im Sommer:
- sich öffnen, erleben und ausgelassen sein
- Sommerpflanzen und Früchte stecken voller Energie
- Farben sprechen lassen bei Freilichtmalerei
- Samstag, 01.07.2017, 10 – 18 Uhr
- Das Element Erde erleben wir im Spätsommer:
annehmen, genießen, dankbar sein
- Erntedank zelebrieren
- die Früchte des Sommers sammeln, ins Bild setzen, fotografische Kunstwerke erschaffen
- Samstag, 29. – Montag, 31.07.2017
- Das Element Metall wird mit Herbst verbunden:
- reduzieren, besinnen, Strukturen schaffen
- die Pflanzen ziehen sich zurück in die Erde – ihre geballte Energie steckt nun in ihren Wurzeln
- im Wurzelwerk, Ästen und anderem Naturmaterial Formen erkennen und sie zu Skulpturen machen
- Samstag, 14.10.2017, 10 – 18 Uhr
- Das Element Wasser entspricht dem Winter:
- sich zurückziehen, Beobachter sein, speichern
- den Lauf des Wassers und der Natur beobachten
- meditatives Zeichnen
- Samstag, 13.01.2018
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, Tagesseminare: 80,- € p.P. incl. Material, Mittagssnack, Getränke, 3-Tagesseminar Preis auf Anfrage
Kursleitende sind Elena Grouchenko und Hadmut Mühlendyck
Nähere Informationen und Anmeldung unter 0176-81433290, 0163-2757824 oder e.grouchenkoatgmx.de