Ausbildung in Koreanischer Handtherapie
Die Koreanische Handtherapie ist eine in den 70er Jahren entstandene Sonderform der Akupunktur. Einzigartig haben die Koreaner die Topografie von Meridianen und Punkten in der Hand entdeckt. Diese Methode arbeitet nach dem Yin-Yang Prinzip, nach Meridianen und den fünf Wandlungsphasen. Damit ist sie Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Stimuliert werden können die Punkte mit Nadeln, Magneten, Moxa und mit Druckausübung. Die Methode eignet sich ausgesprochen gut zur Selbstbehandlung und ist unmittelbar anwendbar.
Ausbildungsleitung
Sun-Pill Yang-Milbrat
Jahrgang 1954, Magister für Chemie; unterrichtete 15 Jahre Chemie in der High School (Korea). Seit 1996 Ausbildung in Koryo Hand Therapie (Koreanische Handtherapie), lehrt seit 1998 in Stufenausbildungen (Sobi e.V. Münster, Institut für chinesische Heil- und Bewegungskunst Lüdinghausen) in Abstimmung mit dem Koryo Hand Therapie Institute des Therapiebegründers Dr. Yoo, Tae-Woo
Bei der Veranstaltung kann für Sie ein persönliches Behandlungskonzept erstellt werden!
Seminarinhalte
Stufe I
(2 Wochenenden)
- Topographie der Organzustimmungen
- Meridiane/Kimek
- Diagnose (Bauchdeckendiagnose, Koreanische Alarmpunkte, Pulsdiagnose, (Carotis, Radialis Puls), Elektrische Hautwiderstandsmessung, Kinesiologische Tests (O-Ring-Test))
- Therapieformen (Korrespondenz-Reflexzonentherapie, Meridiantherapie, Wurzelbehandlung nach 3 Körpertypen)
Stufe II
(2 Wochenenden)
- Meridiantherapie und vertiefende Fallbeispiele
- Vertiefende Wurzelbehandlung nach 3 Körpertypen
Stufe III
(2 Wochenenden)
- Vertiefung der Stufen 1 und 2
- 8 Wunder-Meridian-Therapie
- Diagnose durch Yin und Yang/Symptome in den drei Körpertypen
- Meridian-Verbindungstherapie
- Therapie nach den 5 Wandlungsphasen
Seminarzeiten
- Samstags:
- 14:00 – 19:00 Uhr
- Sonntags:
- 10:30 – 16:00 Uhr
Bitte setzen Sie sich bezüglich eines Hotelzimmers, der Anreise oder Freizeittipps mit „Lüdinghausen Marketing e. V.“ in Verbindung:
Tel. 02591/78008
Fax: 02591/78010